Die erste Eisweinernte nach 6 Jahren
Endlich ist es wieder so weit – nach 6 langen Jahren hatten wir perfekte Konditionen für die Lese von Eiswein. Am frühen Sonntagmorgen, den 8. Januar 2017, konnten wir in den Weinbergen Topol und Rinčetova graba unsere Trauben lesen. Önologe Mitja Herga erwartet ca. 380 Liter von sensationellem Eiswein aus der Rebsorte Chardonnay.
Warum konnten wir in den letzten 6 Jahren nicht ernten? Der Grund dafür liegt in den hohen Anforderungen an die Eisweinlese, die rechtlich festgelegt sind: Alle Trauben müssen gesund und reif sein - die Temperatur muss niedrig genug sein, dass alle Trauben gefroren sind. In der Praxis heißt das niedrige Temperaturen über einen langen Zeitraum von unter -10°C. Der Zuckergehalt in den Trauben muss mindestens 128 Grad Oechsle betragen. Je niedriger die Temperaturen sind, desto besser ist es da diese Vorraussetzungen die Zuckerkonzentration in den Trauben beeinflussen. Auch das Pressen der Trauben findet bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt statt. Aufgrund dieser sehr strengen Regeln, kann eine Eisweinernte nicht jedes Jahr statt finden.
Der Eiswein Chardonnay 2016 wird nach unserem Önologen und Winzer Mitja Herga Ende 2018 in den Verkauf gehen. Er verspricht ein besonderer Wein zu werden mit einer gold-gelben Farbe und luxeriösen Noten von getrockneten Früchten, unterstützt durch einen langen Nachhall.